- Details
Anfang Mai besuchten Lydia Schmidinger und Michael Thomasberger, Obmann der Mühlviertler Krippenbauer, die Landeskrippenbauschule Oberösterreich in Geboltskirchen.
Lydia und Michael absolvierten im Rahmen der Krippenbaumeister-Ausbildung den Lehrgang 3 "Krippenbau-Kursleiter" erfolgreich.
"Danke für die Tipps die uns Landesschulleiter Kons. Wolfgang Seiringer und Krippenbaumeister Sepp Kumpfmüller verraten haben", so Michael Thomasberger.
Weiterlesen: Krippenbaumeister-Lehrgang 3 erfolgreich absolviert
- Details
Am 28. April 2023 folgten wir der Einladung des Schulleiters der Krippenbauschule Geboltskirchen zu einem 6-stündigen Botanik Auffrischungs-Kurs.
Für ein stimmiges Gesamtbild einer Krippe sind nicht nur die großen, sondern ganz besonders die kleinen Objekte, Gegenstände und Figuren wichtig. Sowohl heimatliche als auch orientalische Krippen brauchen dafür geeignete Pflanzen - „Krippenbotanik“.
Weiterlesen: Krippenbaumeister-Weiterbildung 2023, Botanikkurs
- Details
Mit dem Ende der großen Osterkrippenausstellung am Palmsonntag durften wir, Michael Thomasberger (Obmann der "Mühlviertler Krippenbauer" vulgo "d'Mühlviertler Krippler") und Lydia Schmidinger, unsere beiden neuen Osterkrippen auf Seitenaltären der Pfarrkirche Eidenberg und in der Marienkirche Geng ausstellen. Bis zum Weißen Sonntag, dem Ende der Osteroktav, dem Hochfest der göttlichen Barmherzigkeit, waren die Osterkrippen zu sehen.
- Details
Eindrucksvolle Osterkrippen-Ausstellung ging erfolgreich zu Ende.
Viele Gäste kamen in den Kulturstadl Eidenberg zur feierlichen Eröffnung und Segnung der Ausgestellten Osterkrippen. Die Ausstellung wurde Anlässlich des Landeskrippentages, der in Eidenberg abgehalten wurde, von den „d’Mühlviertler Krippler“ organisiert.
- Details
Im Rahmen ihres Unterrichtes besuchten Schüler der Volksschule Eidenberg am 30. April 2023 mit ihren Lehrerinnen die Osterkrippen-Ausstellung im Kulturstadl Eidenberg.
Der Obmann von den d`Mühlviertler Krippler Michael Thomasberger erklärte den Kindern die Entstehung und Bedeutung der Oster- beziehungsweise der Passionskrippe.
Weiterlesen: Osterkrippen-Ausstellung - VS Eidenberg zu Besuch
- Details
Ehrennadel in Silber für besonderen Beitrag zur Verbreitung der Volksbildung und Heimatpflege auf dem Sektor des Krippenwesens.
Bereits in den Sechziger-Jahren interessierte sich Horst Muhm für Krippenbau und Schnitzerei und schuf seine ersten, eigenen Werke.
Weiterlesen: Horst Muhm vom OÖ Landeskrippenverband ausgezeichnet