Allgemeine Hinweise zu den Kursen
In unserer Werkstätte finden regelmäßig verschiedene Kurse rund um den Krippenbau für Erwachsene und Jugendliche statt. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet im Rahmen des jeweiligen Kurses unter fachkundiger Anleitung eines "Krippenbaumeisters" nach eigenen Vorstellungen. Als Entscheidungshilfen liegen Fotos und Vorlagen zum Kursthema auf. Es wird während des Kurses die Vorgangs- und Bauweise erklärt und nötigenfalls unterstützend eingegriffen, wobei immer die eigene Kreativität gefragt und gefordert wird.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere "Workshops für Kids", die wir im Rahmen verschiedener Krippenausstellungen anbieten.
Details entnehmen Sie bitte dem Kursprogramm. Die Kurse, soweit nichts anderes angegeben, finden derzeit der Krippenbau-Werkstätte des Vereines in 4021 Eidenberg, Lichtenberger Straße 50, statt.
Aus organisatorischen Gründen kann der Kurs erst nach Anmeldung einer Mindestanzahl stattfinden, weshalb es unbedingt erforderlich ist, rechtzeitig die Anmeldung mittels Online-Formular, formlos per Post oder über E-Mail beim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorzunehmen. Die Anmeldung ist erst nach einer Anzahlung im Ausmaß von 50,00 € (mit Ausnahme kostenloser Workshops) innerhalb von 14 Tagen nach Bestätigung des Kurskoordinators gültig.
Bei Kursangeboten, bei denen noch kein Termin festgelegt wurde, können gerne bereits jetzt unverbindliche Voranmeldungen abgegeben werden.
Bei Anmeldung von mindestens 4 Teilnehmer/-innen kann auch außerhalb der angegebenen Kurse ein Termin vereinbart werden.
Der Krippenbaukurs für Erwachsene umfasst zwei aufeinander folgende Wochenenden und findet jeweils Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Teilnehmer/in bauen Teilnehmer/in unter fachkundiger Anleitung einer "Krippenbaumeisterin" oder eines "Krippenbaumeisters" eine Weihnachtskrippe nach eigenen Vorstellungen. Als Entscheidungshilfen liegen Fotos und Vorlagen von heimatlichen oder orientalischen Krippen auf.
Es wird während des Kurses die Vorgangs- und Bauweise erklärt und nötigenfalls unterstützend eingegriffen, wobei immer die eigene Kreativität gefragt und gefordert wird.
„Das ist meine erste eigene Krippe, dass ich sie unter Anleitung von Krippenbaumeistern mir selber bauen kann, ist für mich etwas ganz Besonderes”, meint der zehnjährige Tobias. „Ich freue mich schon auf die Weihnachtszeit, wenn ich dann die Krippe bei mir im Zimmer neben dem Bett aufstellen kann".
Der Krippenbaukurs für Jugendliche findet an vier Nachmittagen, jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Teilnehmer/in bauen unter fachkundiger Anleitung eines "Krippenbaumeisters" ihre eigene kleine Krippe.