Vertreter der Landeskrippenbauschule zu Gast in Eidenberg. Mitte Jänner besuchte der Leiter der O.Ö. Landeskrippenbauschule Wolfgang Seiringer mit drei weiteren Geboltskirchner Krippenfreunden „d’Mühlviertler Krippler“, ein von Mühlviertler Krippenfreunden neu gegründeter Verein zur Pflege und
- Details
Kurzentschlossen luden die beiden Initiatoren des Vereines d’Mühlviertler Krippler kurz vor Weihnachten Kids zwischen fünf und zehn Jahren zum Bau einer eigenen, einfachen Krippe ein. Acht Kids folgten der Einladung an zwei Nachmittagen im Dezember und klebten mit viel Elan die Aststücke für die
- Details
Am Ehrenamtstag der OÖ. Landesregierung gelobt, als Bewahrer des „neuen“ UNESCO-Weltkulturerbe „Österreichischer Krippenbrauch“ geschätzt und hochaktiv liefen die Vorbereitungen für die Krippenausstellung im Botanischen Garten die nun leider covid-bediengt abgesagt werden mußte.
Das war´s für
...- Details
ins Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Auf Antrag des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs wurde im November 2021 der „Krippenbrauch in Österreich“ als ein österreichweit breit gefasstes Brauchtum in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der
...- Details
Lydia und Michael nahmen vom 11. bis 16. Oktober 2021 am Kurs Krippenbaumeister Kurs 1, in der Landeskrippenbauschule Oberösterreich in Geboltskirchen,erfolgreich teil.
Die Kursvorgabe war folgendermaßen: Bau einer Heimatlichen Krippe mit Hirtenunterstand für 10cm-Figuren innerhalb von 40
- Details
Der Verein "Mühlviertler Krippenbauer"vulgo d`Mühlviertler Krippler ist eine Initiative zur Pflege und Weiterentwicklung der Krippentraditionim Mühlviertler Raum. Im besonderen soll dabei der kulturelle und volkstümliche Gedanke den Menschen in unserer Zeit näher gebracht werden. Ein weiteres