Unser Kursangebot:

    Landeskrippenbauschule zu Gast in Eidenberg

    krippler IMG 0512Vertreter der Landeskrippenbauschule zu Gast in Eidenberg. Mitte Jänner besuchte der Leiter der O.Ö. Landeskrippenbauschule Wolfgang Seiringer mit drei weiteren Geboltskirchner Krippenfreunden „d’Mühlviertler Krippler“, ein von Mühlviertler Krippenfreunden neu gegründeter Verein zur Pflege und Weiterentwicklung der Krippentradition im Mühlviertel zu einem Arbeitsgespräch.

    Die Vorgeschichte: Nicht mit dem Grippe-, sondern mit dem Krippe-Virus hat der Pensionist Horst Muhm, Mitglied im Verein Linzer Krippenfreunde, viele talentierte Bastler/innen aus Eidenberg und Umgebung angesteckt. Rund 15 Jahren baute er mit Interessierten jeden Alters in kunstvoller Kleinarbeit wunderschöne Weihnachtskrippen. Altersbedingt wird der Krippenbau heute von Josef Dumfart, ebenfalls ein begnadeter Krippenbauer, weitergeführt.

    Mit der Aufnahme des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO kam der Gedanke auf,  Mühlviertler Krippenfreunden unter dem Namen „Mühlviertler Krippenbauer“, vulgo „d’Mühlviertler Krippler“, in die Familie der Oberösterreichischen Krippenfreunde Raum zu geben. Ein attraktives Umfeld für ein inspirierendes Miteinander in der Familie der Krippenfreunde soll auf diese Weise geschaffen werden. Gerne wurde auch des Angebot des Landesschulleiters für Unterstützung durch erfahrene Krippenbaumeister – soweit gegebenenfalls gewünscht – aufgenommen.

    Jetzt gilt es einmal weitere Krippenfreunde als Mitstreiter ins Boot zu holen, sich kennenzulernen und vielleicht sogar eine eigene Werkstätte für gemeinsame Aktivitäten und Kurse zu finden.

    Zum Abschluss wurde noch der Krippenwerkstätte des Obmannes der Linzer Krippenfreunde – selbst ein Eidenberger – und seine kleine Krippenausstellung ein Besuch abgestattet.

    20210205 15081520210220 102834