- Details
Erster Schultag für unsere Krippenbaulehrer Michael, Lydia, Karina und Helmut an der Volksschule Eidenberg.
Am Montag, dem 29. September 2025, startete der Krippenbau mit den Schülern der 4. Klasse. Voll bepackt mit Grundplatten, Weichfaserplatten, Leim, Styrodur … zogen wir am Vormittag in die Schule ein, wo wir schon freudig erwartet wurden.
- Details
- Details
Mit viel Kreativität nahmen acht Krippenfreunde am Ankleidekurs, der im Dienstleistungszentrum Eidenberg von Freitag, 19. September bis Samstag, 20. September, abgehalten wurde, teil.
Kursleiterin war erneut Maria Eder aus Tirol, die fachkundig die Kunst des Bekleidens von Heide-Krippenfiguren meisterhaft erklärte.
- Details
Auch in diesem Jahr setzt die Volksschule Eidenberg ihre lieb gewonnene Tradition des Krippenbaus fort. Mit Unterstützung der beiden Krippenbaumeister Lydia Schmidinger und Michael Thomasberger läuft ab Ende September wieder das Projekt Krippenbau im Werkunterricht der 4. Klasse der Volksschule Eidenberg, an dem 23 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
- Details
Krippenbau - Bei einer einwöchigen Praxis-Schulung in der Landeskrippenbauschule Geboltskirchen hatte eine Gruppe von 14 Krippenfreunden die Gelegenheit, die Techniken und Materialien von Francesco Farano kennenzulernen.
Mit dabei waren unsere Krippenbaumeisterin Lydia Schmidinger und unser Obmann und Krippenbaumeister Michael Thomasberger.
- Details
Der nächste Kurs findet vom 19. September - 20. September 2025 im DLZ Eidenberg statt.
Obwohl es dabei um das „Ankleiden von Krippenfiguren“ geht, werden Nadel und Faden nicht benötigt.
Sämtliche Körperteile der Figuren sind aus Holz (Kopf, Körper, Hände, Füße) gefertigt, mit Draht verbunden und somit beweglich.
- Details
Unser Krippenjahr ist zu Ende gegangen, und mit den Vereinstreffen befinden wir uns in der Sommerpause. Das neue Krippenjahr beginnt traditionell wieder mit dem Schulstart im September 2025. Wir wünschen allen einen schönen Sommer. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Obmann Michael Thomasberger., 0664 / 4010312 oder per E-Mail an
- Details
auch wir, d`Mühlviertler Krippler" sind bei der Jubiläumsausstellung mit dabei. Die Vorbereitungen für die Jubiläumsausstellung, die im Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis vom 21. November 2025 bis 31. Jänner 2026 stattfindet, verspricht jetzt schon eine beeindruckende Präsentation verschiedener Krippenarten.
Unser Verein trägt mit drei Krippen – einer Orientalischen-, einer Heimatlichen- und einer Kastenkrippe – zur Ausstellung bei. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Krippenkunst zu erleben und gemeinsam die Tradition zu feiern!
- Details
Kurs: Bekleiden von Krippenfiguren, Mai 2025. Mit viel Kreativität nahmen sieben Krippenfreunde am Ankleidekurs der d`Mühlviertler Krippler, der im Dienstleistungszentrum Eidenberg abgehalten wurde, teil.
Als Kursleiterin konnte Maria Eder aus Tirol gewonnen werden, die professionell in die Kunst des Bekleidens von Heide-Krippenfiguren einführte. Durch die kreative Unterstützungt und der Detailverliebtheit, die die Kursteilnehmer von Maria erhielten, entstanden wunderschön bekleidete Krippenfiguren. Herzlichen Dank an Maria für ihr Engagement.
- Details
"Echte Krippenfreunde sind das ganze Jahr aktiv" (Danke an Mag. Jacky Stitz, Redakteurin bei Tips Urfahr-Umgebung über den Bericht.)
Michael Thomasberger aus Eidenberg ist Obmann der d'Mühlviertler Krippler. Er betont: „Echte Krippenfreunde sind das ganze Jahr aktiv. Die Osterkrippen sind bereits wieder ausgestellt.“ Zu sehen sind diese derzeit in der Pfarrkirche Eidenberg, Marienkirche Untergeng und in der Auslage der Raika Eidenberg - bis zum „Weißen Sonntag“, 27. April. Danach arbeitet man wieder auf das Weihnachtsfest hin, mit einem Ankleidekurs für Krippenfiguren, der im Mai startet.
- Details
Die Krippenbaukurse für Herbst 2025 starten am Dienstag, 23. September und Freitag, 26. September 2025.
Bau dir deine eigene Oster/Passionskrippe oder Weihnachtskrippe im Krippenbaukurs.
Die Krippenbauer/-innen bauen unter fachkundiger Unterstützung eines Krippenbaumeisters eine Krippe nach eigenen Vorstellungen.
Mit dem Bau einer Krippe kann jederzeit begonnen werden. Die Bauzeit für die Krippe kann individuell zusammengestellt werden.